Pflanzen
Subterms
More stories
-
„Lorbeer im Garten anbauen: Tipps für Pflege und Ernte“
Lorbeer, auch bekannt als Laurus nobilis, ist eine immergrüne und duftende Kübelpflanze. Sie eignet sich hervorragend für den Kräutergarten. Mit seinen aromatischen Blättern bereichert Lorbeer nicht nur die Küche. Er ist auch ein dekoratives Element im Garten. Seine hohe Schnittverträglichkeit ermöglicht es, ihn in verschiedene Formen zu schneiden. Dadurch wird er zu einem vielseitigen Gestaltungselement. […] weiterlesen
-
„Fenchel im Garten: Anbau und Ernte leicht gemacht“
Fenchel (*Foeniculum vulgare*) ist ein vielseitiges, anisartig schmeckendes Gemüse. Sein Anbau ist von Februar bis Oktober möglich. Ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammend, wurde Fenchel im Mittelalter geschätzt. Er wurde als wichtige Heilpflanze genutzt. Die Pflanze kann bis zu zwei Meter hoch werden. Sie trägt charakteristische gelbe Früchte. Die weiße bis grünliche Fenchelknolle wiegt zwischen 250 […] weiterlesen
-
-
„Borretsch im Garten: Bienenfreundlich und pflegeleicht“
Borretsch, auch bekannt als Borago officinalis, ist eine bienenfreundliche und ästhetisch ansprechende Pflanze. Er zeichnet sich durch seine sternförmigen Blüten und lanzettlichen Blätter aus. Die Blüten blühen von Mai bis Juli und sind eine wichtige Nahrung für Bienen und andere Insekten. Borretsch ist einfach zu pflegen und somit ideal für die Gartenpflege. Die gesamte Pflanze […] weiterlesen
-
„Bohnenkraut im Garten: Würzig und pflegeleicht“
Bohnenkraut, auch Satureja genannt, ist ein beliebtes Gewürzkraut im Kräutergarten. Es ist pflegeleicht und hat einen würzigen Geschmack. Seine antimikrobiellen Eigenschaften machen es zu einem natürlichen Schädlingsabwehrmittel. Das Anbauen von Bohnenkraut fördert die Biodiversität und Ökologie im Garten. Es lockt Nützlinge wie Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an. Das Pflegen des Bohnenkrauts ist einfach und lohnt […] weiterlesen
-
„Majoran im Garten: Anbau, Pflege und Verwendung“
Majoran ist ein mediterranes Kraut mit einem herbem, kräftigem Aroma und dekorativen Blüten. Es zieht Insekten an. Mit seinen geringen Ansprüchen ist er ideal für das Kräuterbeet. Er eignet sich auch für den Anbau auf Balkon oder Terrasse. Ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammend, enthält Majoran wertvolle ätherische Öle. Diese finden vielfältige Anwendung, von der Küche […] weiterlesen
-
„Koriander anbauen: Ein Hauch von Exotik im Garten“
Einleitung Koriander (Coriandrum sativum) ist eine einjährige Pflanze aus der Familie der Doldenblütler (Apiaceae). Er gilt sowohl als Gewürz- als auch Heilpflanze. Ursprünglich aus Vorderasien stammend, gedeiht er auch in gemäßigten Klimazonen hervorragend. Im eigenen Garten ist der Koriander Anbau eine Bereicherung für jeden Hobbygärtner. Seine Blätter und Samen bringen ein exotisches Aroma in die […] weiterlesen
-
„Zitronenmelisse pflanzen: Erfrischende Kräuter im Garten“
Die Zitronenmelisse, auch Melissa officinalis genannt, ist eine vielseitige Pflanze. Sie ist wegen ihres erfrischenden Zitronenduftes und ihrer vielfältigen Einsatzmöglichkeiten beliebt. Im Garten erreicht sie eine Höhe von 30 bis 90 cm und blüht von Juni bis August in Weiß. Die buschige Wuchsform macht die Zitronenmelisse zum attraktiven Bestandteil des Gartens. Ein natürlicher Anbau dieser […] weiterlesen
-
-
„Estragon im Kräutergarten: Anbau und Verwendung“
Einleitung Estragon, auch als Drachenkraut bekannt, ist ein faszinierendes Asterngewächs. Es verdient im Kräutergarten einen besonderen Platz. Sein anisartiges Aroma und die vielseitige Verwendung machen es wertvoll in der Küche und im Garten. Der Anbau von Estragon bietet viele Vorteile. Es ist sowohl als Zierpflanze als auch in der Küche geschätzt. Seine Geschichte reicht bis […] weiterlesen
-
„Oregano richtig anbauen: Tipps für Garten und Küche“
Oregano, auch bekannt als „Dost“ oder „Wilder Majoran“, ist ein vielseitiges Kraut mit einer langen Geschichte als Heilpflanze. Es ist in der italienischen Küche sehr beliebt. Seine ovalen, zart behaarten Blätter und violetten Blüten ziehen im Sommer viele Insekten an. Dadurch trägt es zum Ökosystem im Garten bei. Die Pflanze ist anspruchslos und bevorzugt sonnige, […] weiterlesen
-
„Minze im Garten: Vielfalt und Pflege im Überblick“
Die Minze, ein aromatisches Kraut aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae), bietet ein breites Aromenspektrum. Sie ist ideal für das Würzen von Getränken, Soßen und Salaten. Zudem wird sie in der traditionellen Medizin eingesetzt, vor allem bei Verdauungsproblemen, Übelkeit und Erkältungen. Der Anbau von Minze ist einfach und vielseitig. Sie passt sowohl in den Gartenbeet […] weiterlesen