More stories

  • Salbei

    „Salbei im Garten: Ein Muss für jeden Kräutergarten“

    Salbei (Salvia officinalis) ist ein Schlüsselbestandteil in der Kräuterheilkunde und der Küche. Landschaftsgärtner Fabian Bernhardsgrütter, mit 20 Jahren Erfahrung im RAUSCH Kräutergarten Kreuzlingen, betont seine Bedeutung. Er hebt die entzündungshemmenden und keimtötenden Eigenschaften von Salbei hervor. Salbei stammt aus dem Mittelmeergebiet und heißt auf Latein „salve“, was „heilen“ bedeutet. Diese Eigenschaft macht ihn zu einer […] weiterlesen

  • Petersilie

    „Petersilie richtig anbauen: So gelingt die Ernte“

    Petersilie ist ein essentieller Bestandteil in jedem Kräuterbeet und ist einfach anzubauen. Sie benötigen keinen Garten, da sie auch auf Balkonen und Fensterbänken gedeiht. Petersilie ist reich an Vitamin C, Vitamin K und Mineralstoffen. Sie ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Petersilie wächst bis zu 30 cm hoch und bevorzugt sonnige bis halbschattige […] weiterlesen

  • Schnittlauch

    „Schnittlauch im eigenen Garten: So wächst er am besten“

    Schnittlauch ist ein Favorit in der Küche und passt perfekt in ein Kräuterbeet. Sein aromatischer Geschmack und die breite Einsatzmöglichkeit machen ihn beliebt. Er ist nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern auch gesund. Schnittlauch ist reich an Mikronährstoffen und Ballaststoffen, die die Darmgesundheit unterstützen und das Risiko für Darmerkrankungen verringern können. Das Anpflanzen von Schnittlauch […] weiterlesen

  • Basilikum

    „Basilikum im Garten: Tipps für Anbau und Pflege“

    Basilikum ist ein beliebtes Küchenkraut, das in vielen Kräutergärten zu finden ist. Es gibt verschiedene Sorten wie Genoveser-, Strauch- und Buschbasilikum. Diese bieten eine Vielfalt an Geschmacksrichtungen und Verwendungsmöglichkeiten. Ursprünglich aus subtropischen Waldgebieten stammend, benötigt Basilikum in unseren Gärten spezielle Bedingungen, um zu gedeihen. Um Basilikum anzubauen, braucht es Sonne, nährstoffreichen Boden und regelmäßige Feuchtigkeit. […] weiterlesen

  • Rosmarin

    „Rosmarin im Garten anbauen: Standort und Pflege“

    Der Anbau von Rosmarin (Salvia rosmarinus) im eigenen Garten ist nicht nur praktisch, sondern auch ästhetisch ansprechend. Es ist eine lohnende Aufgabe für jeden, der sich für Kräuterpflege und dekorative Pflanzen begeistert. Rosmarin kann bis zu zwei Meter hoch werden und bevorzugt sonnige, warme Plätze. Er gedeiht in durchlässigen, eher trockenen Böden. Die Blüten des […] weiterlesen